UFO
UFO ist eine britische Hard-Rock-Band, die 1969 in London gegründet wurde. Ihre grössten Erfolge und bekanntesten Songs wie Doctor Doctor, Rock Bottom oder Love to Love stammen aus den mittleren 1970er Jahren, als das ehemalige Scorpions-Mitglied Michael Schenker in der Band die Leadgitarre spielte und die meisten Kompositionen beisteuerte. Ihm verdanken die Briten den weltweiten kommerziellen Durchbruch.
UFO wurde 1969 in London, zunächst als „Hocus Pocus“, gegründet. Mitglieder waren Sänger Phil Mogg, Gitarrist Mick Bolton, Bassist Pete Way und Schlagzeuger Andy Parker. Wenig später wurde die Band nach dem Londoner UFO Club umbenannt. 1970 wurde das nach dem Bandnamen betitelte Debütalbum über Decca Records veröffentlicht. Sein Stil war ähnlich wie bei den frühen Deep Purple mehr dem harten Boogie zuzuordnen; darüber hinaus waren Anleihen an Psychedelic und Space Rock vorhanden. Dennoch war der grösste Erfolg des Albums das als Single ausgekoppelte Eddie-Cochran-Cover C’mon Everybody, welches teilweise heute noch auf Konzerten Zugabe gespielt wird. Das zweite Album Flying dagegen trug in einigen Fassungen den programmatischen Untertitel One Hour Space Rock und präsentierte die Band von ihrer psychedelischen Seite. Herausragend waren die titelgebende Spieldauer von fast einer Stunde sowie teilweise psychedelisch und improvisiert klingenden Stücke wie Star Storm oder der Titelsong. Den grössten Erfolg hatten die ersten beiden Alben in Japan, so dass man bereits 1971 eine Tournee dorthin unternahm. Ergebnis dieser Reise war das Livealbum UFO Lands In Tokyo, welches ausserhalb Japans unter dem schlichten Titel UFO Live erschien. Mit dem Einstieg von Michael Schenker konnte die Band in den folgenden Jahren ihren Stil festigen und auch in kommerzieller Hinsicht erfolgreich werden. 1975 und 1976 erschienen die Alben Force It und No Heavy Petting, die die Beliebtheit von UFO steigen liessen. Der endgültige Durchbruch gelang jedoch erst mit dem von Ron Nevison produzierten 1977er Album Lights Out, welches in den US-amerikanischen Billboard-Charts Platz 23 erreichte.
Quelle: Wikipedia
Dave Stewart & Barbara Gaskin
David Lloyd "Dave" Stewart geboren am 30. Dezember 1950 in London ist ein britischer Keyboarder, Arrangeur und Produzent.
Barbara Gaskin eine englische Sängerin geboren am 5. Juni 1950 in Hatfield. Mit ihrem musikalischen Partner Dave landeten
sie einen Nummer 1 Hit in den britischen Charts mit "It's My Party".
Sister Sledge
Ist eine amerikanische Musikgruppe die 1971 gegründet wurde und ursprünglich aus den Schwestern Debbie, Joni, Kathy und Kim bestand.
In den späten 70-er Jahren erreichte Sister Sledge den Höhepunkt während der Disco-Ära.
1989 verliess Kathy die Gruppe um eine Solokarriere zu verfolgen. Joni ist am 10. März 2017 verstorben.
Von Dienstag 13. August 2024 bis Sonntag 18. August 2024,
keine bearbeitung von Bestellungen und kein Versand.
Von Samstag 24. September 2022 bis Freitag 30.September 2022,
keine Bearbeitung von Bestellungen und kein Versand.
Von Montag 14.6.2021 bis Donnerstag 17.6.2021,
keine Bearbeitung von Bestellungen und kein Versand.
Vinyl Singles