OiO

OiO eine Gruppe aus dem französischen Teil des Baskenlandes. (Frankreich/Spanien)

 

Mitglieder: Alejandra Santander, Didier Boyat, Martin Garat und Pierre Imbert ( † 15. August 2001).

 

Quelle: Discogs

 

OiO, Almeria / if

  • Pop
  • Veröffentlicht 1992
  • Vinyl: VG+(+), wellig läuft problemlos durch
  • Made in Germany
  • B-Seite: siehe Foto
  • Cover: VG++

CHF 8.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Oliver Onions

Oliver Onions, auch bekannt als Guido & Maurizio De Angelis, sind die Brüder Guido (* 22. Dezember 1944 in Rocca di Papa, Italien) und Maurizio de Angelis (* 22. Februar 1947 in Rom, Italien).

 

Die Brüder De Angelis begannen ihre Karriere als Gitarristen; Maurizio diplomierte dann in Komposition und Harmonielehre, während Guido sich auf der Flöte ausbilden liess. Mit der Band Black Stones, die später in G&M umbenannt wurde, tourten sie durch Italien. Durch die Arbeit in Orchestern, die auch Filmmusik einspielten, kamen sie in Kontakt mit der Branche. Bekannt wurden sie vor allem als Filmmusikkomponisten; sie schrieben über 170 Filmmusiken, darunter für zahlreiche Filme mit Bud Spencer und Terence Hill oder den Italowestern Keoma (1976) von Enzo G. Castellari. Oftmals, vor allem für Single-Veröffentlichungen ihrer Titellieder, verwendeten sie den Namen des englischen Schriftstellers Oliver Onions als Pseudonym. Auch unter zahlreichen anderen Namen nahmen sie auf, so als Dilly Dilly, The Black Stones, Canary Jones, Donald & Olimpio, Barqueros, Sunrise, Gulliver und JuniperIhr erfolgreichster Titel war Santa Maria, der 1980 in Deutschland sechs Wochen Platz eins der Singlecharts belegte, mit Gold ausgezeichnet wurde und auch in der deutschen Fassung von Roland Kaiser sehr erfolgreich war. Für Gitte Hænning komponierten und produzierten sie den Lieder-Zyklus Ungeschminkt (1982). Im November 2007 traten sie nach 25 Jahren erstmals wieder live auf. Im Rahmen der ARD-Sendung Schlagerboom gab es im Jahr 2019 einen gemeinsamen Auftritt der Brüder De Angelis mit Roland Kaiser und dem Titel Santa Maria in italienischer und deutscher Sprache.

 

Quelle: Wikipedia

 

Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle!: Oliver Onions, Flying Through The Air / if

  • Filmmusik
  • Veröffentlicht 1973
  • Vinyl: VG+(+)
  • Made in Germany
  • B-Seite: siehe Foto 
  • Cover: VG+(+)

CHF 8.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Oliver Onions, Christine / if

  • Pop
  • Veröffentlicht 1973
  • Vinyl: VG+(+)
  • Made in Germany
  • B-Seite: siehe Foto 
  • Cover: M-

CHF 7.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Oliver Onions, Take It Easy Joe / if

  • Pop, Filmmusik
  • Veröffentlicht 1974
  • Vinyl: VG++
  • Made in Germany
  • B-Seite: siehe Foto 
  • Cover: VG+(+) leicht besser, Vorderseite Mitte oben beschriftet mit "7"

CHF 7.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Oliver Onions, Sandokan / if

  • Disco, Soundtrack
  • Veröffentlicht 1976
  • Vinyl: VG+(+)
  • Made in Italien
  • B-Seite: siehe Foto 
  • Cover: VG+(+), Vinyleinschub rechts

CHF 6.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Oliver Onions, Sandokan / if

  • Disco, Soundtrack
  • Veröffentlicht 1976
  • Vinyl: VG+(+)
  • Made in Germany
  • B-Seite: siehe Foto 
  • Cover: VG+, vorne Beschriftet

CHF 5.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Oliver Onions, Orzowei / if

  • Disco, Soundtrack
  • Veröffentlicht 1976
  • Vinyl: VG+
  • Made in Germany
  • B-Seite: siehe Foto 
  • Cover: VG+, rechte Ecke fehlt!

CHF 5.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Oliver Onions, Orzowei / if

  • Disco, Soundtrack
  • Veröffentlicht 1977
  • Vinyl: VG++
  • Made in Italien
  • B-Seite: siehe Foto 
  • Cover: VG+(+), Vinyleinschub rechts

CHF 7.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Oliver Onions, Bulldozer / if

  • Disco, Soundtrack
  • Veröffentlicht 1978
  • Vinyl: VG++
  • Made in Germany
  • B-Seite: siehe Foto 
  • Cover: VG+(+)

CHF 6.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Oliver Onions, Six Ways / if

  • Pop
  • Veröffentlicht 1979
  • Vinyl: VG++
  • Made in Germany
  • B-Seite: siehe Foto 
  • Cover: VG+

CHF 6.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Oliver Onions, Santa Maria / if

  • Disco
  • Veröffentlicht 1980
  • Vinyl: VG++
  • Made in Germany
  • B-Seite: siehe Foto 
  • Cover: VG+(+)

CHF 6.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Oliver Onions, Quanto sei bella stasera / if

  • Pop
  • Veröffentlicht 1981
  • Vinyl: VG++
  • Made in Germany
  • B-Seite: siehe Foto 
  • Cover: VG+(+)

CHF 7.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Oliver Onions, Pizza / if

  • Pop
  • Veröffentlicht 1984
  • Vinyl: VG++
  • Made in Germany
  • B-Seite: siehe Foto 
  • Cover: M-

CHF 8.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

On Air

On Air, ein Duo bestehen aus:

 

Carmelo La Bionda, geboren 2. Februar 1949, Ramacca, Catania, Italien; † 5. November 2022, San Donato Milanese, Mailand, Italien.

 

Manuela Pedratti, eine professionelle Studio- und Chorsängerin die in der italienischen Musikszene aktiv war. Sie arbeitete im Hintergrund an Produktionen, ohne selbst als Solokünstlerin aufzutreten. (KI-Abfrage)

 

(Movies ist die Musik von „Ciak Si Gira“, gespielt von On Air.)

 

 

Quellen: Wikipedia & KI-Abfrage

  

On Air, Movies / if

  • Pop
  • Veröffentlicht 1985
  • Vinyl: VG++, leicht wellig läuft problemlos durch
  • Made in Italien
  • B-Seite: siehe Foto 
  • Cover: VG+(+) leicht besser, Vinyleinschub rechts

CHF 6.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Orietta Berti

Orietta Berti, geboren 1. Juni 1943[1] in Cavriago, Provinz Reggio Emilia, als Orietta Galimberti; ist eine italienische Sängerin und Fernsehpersönlichkeit. Nach ihrem Durchbruch 1965 mit dem Lied Tu sei quello nahm sie im Lauf ihrer Karriere an zahllosen musikalischen Veranstaltungen teil, darunter elfmal am Sanremo-Festival, und trat häufig im Fernsehen auf.

 

Die Sängerin begann ihre Karriere mit der Teilnahme am Gesangswettbewerb Il disco d’oro, wo sie sich mit der ebenfalls debütierenden Iva Zanicchi den ersten Platz teilte. Der Liedtexter Giorgio Calabrese verhalf Berti anschliessend zu einem ersten Plattenvertrag mit dem Label Karim sowie – nach einem erfolglosen Debüt – mit dem grösseren Label Phonogram/Polydor. 1963 veröffentlichte die Sängerin bei Polydor ihre erste Single Serenata suburbana. Im Jahr darauf konnte sie erstmals mit einer italienischen Version des Liedes Dominique (Sœur Sourire) auf sich aufmerksam machen und auf dieser Welle nahm sie 1964 am Wettbewerb Un disco per l’estate teil, den sie auf Anhieb mit dem Lied Tu sei quello gewann. Das Siegerlied stieg anschliessend auch an die Spitze der Singlecharts.

 

Nach einem weiteren Sieg beim Festival delle Rose mit Voglio dirti grazie veröffentlichte Berti ihr erstes Album mit Liedern von Sœur Sourire und präsentierte beim Sanremo-Festival 1966 zusammen mit Ornella Vanoni das Lied Io ti darò di più. Es folgten zahlreiche weitere Teilnahmen an Musikwettbewerben und Fernsehsendungen (darunter das Festival di Lugano, Canzonissima, Festivalbar oder die Mostra internazionale di musica leggera di Venezia); bis 1970 ging sie fünfmal in Folge in Sanremo ins Rennen, bis 1973 neunmal bei Un disco per l’estate. Erfolgstitel aus dieser Zeit waren Io, tu e le rose (Sanremo 1967), Non illuderti mai (Un disco per l’estate 1968), L’altalena (Un disco per l’estate 1969), Una bambola blu (Canzonissima 1969), Tipitipitì (Sanremo 1970), Fin che la barca va (Un disco per l’estate 1970) oder Ah, l’amore che cos’è (Canzonissima 1970). (mehr unter Wikipedia)

 

Quelle: Wikipedia

  

Orietta Berti, Città verde / if

  • Pop
  • Veröffentlicht 1971
  • Vinyl: VG++
  • Made in Italien
  • B-Seite: siehe Foto 
  • Cover: VG+(+), Vinyleinschub rechts

CHF 5.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Orietta Berti, Stasera ti dico di no / if

  • Pop
  • Veröffentlicht 1972
  • Vinyl: VG++
  • Made in Italien
  • B-Seite: siehe Foto 
  • Cover: VG++, Vinyleinschub rechts

CHF 6.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Ottawan

Ottawan ist eine französische Discoband, die besonders in den Jahren 1980 und 1981 Erfolg hatte. 1979 wurde die Gruppe von dem aus der Karibik (Guadeloupe) stammenden Jean Patrick unter Leitung des französischen Produzententeams Daniel Vangarde und Jean Kluger gegründet. Die Gruppe spielte zunächst sehr eingängige Popmusik mit leichten karibischen Anklängen ein.

 

Jean Patrick lebte seit den 1960er Jahren in Paris und war bereits im Musikgeschäft tätig, als er die ebenfalls aus der Karibik stammende Annette kennenlernte, die sich 1976 ebenfalls in Paris niedergelassen hatte. Mit ihr zusammen trat er zunächst unter dem Namen Black Underground auf, danach erfolgte die Umbenennung in OttawanMit dem Titel D. I. S. C. O. wurde das Duo im Frühjahr 1980 allgemein bekannt. Es ist eine Abkürzung ("She is D, delirious / She is I, incredible / She is S, superficial / She is C, complicated / She is O, oh-oh-oh") und richtet sich an eine imaginäre Frau. Die englischsprachige Fassung stieg in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Niederlande und Grossbritannien in die Top 5 der Hitparade. Kurz darauf platzierte sich auch der Titel You’re OK in den französischen, deutschen und britischen Charts. Im darauffolgenden Jahr hatte Ottawan in Europa mit der englischen Fassung von Hands Up (Give Me Your Heart) noch einen grossen Hit. Das Lied schaffte, wie zuvor schon D. I. S. C. O., den Sprung in die Top 5 der deutschen, österreichischen, niederländischen, Schweizer und britischen Hitparade. Danach ging das Interesse am Ottawan-Sound zurück, sodass die Singles Crazy Music und Help! (Get Me Some Help) nur noch kleine Hits wurden. Nach einem neuen Versuch als Nachfolge-Duo unter dem Namen Pam ’n Pat trennten sich die beiden Protagonisten 1982. In späteren Jahren tourten drei verschiedene Gruppierungen durch die Welt, die unter dem Bandnamen Ottawan auftraten: Eine in der Besetzung Esther de Bijl und Robert Walker, eine Besetzung mit L. A. Williams und Nicole Meister seitens des Namensrechteinhabers Wilhelm van den Munckhof, sowie die Besetzung des Originalsängers Patrick Jean-Baptiste, ergänzt um eine Sängerin. Die Rechte der Erfinder und Produzenten von Ottawan liegen seit 1981 bei Zagora Productions in Frankreich, deren Eigentümer sind die Produzenten Daniel Vangarde und Jean Kluger.  

 

Quelle: Wikipedia

  

Ottawan, D.I.S.C.O. / if

  • Disco, Pop
  • Veröffentlicht 1979
  • Vinyl: M-
  • Made in France
  • B-Seite: siehe Foto 
  • Cover: M-, Vinyleinschub rechts

CHF 8.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Ottawan, D.I.S.C.O. / if

  • Disco, Pop
  • Veröffentlicht 1979
  • Vinyl: VG+(+)
  • Made in France
  • B-Seite: siehe Foto 
  • Cover: M-, Vinyleinschub rechts

CHF 5.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Ottawan, You're O.K. / if

  • Disco, Pop
  • Veröffentlicht 1980
  • Vinyl: VG+(+), Oberflächenwischer
  • Made in Germany
  • B-Seite: siehe Foto 
  • Cover: VG+(+)

CHF 5.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Ottawan, T'es O.K / if

  • Disco, Pop
  • Veröffentlicht 1980
  • Vinyl: VG+(+), Oberflächenwischer
  • Made in France
  • B-Seite: siehe Foto 
  • Cover: VG+(+), Vinyleinschub rechts

CHF 5.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Ottawan, Shalala Song / if

  • Disco, Pop
  • Veröffentlicht 1980
  • Vinyl: VG++
  • Made in France
  • B-Seite: siehe Foto 
  • Cover: VG++, Vinyleinschub rechts

CHF 6.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Ottawan, Crazy Music / if

  • Disco, Pop
  • Veröffentlicht 1981
  • Vinyl: VG++
  • Made in France
  • B-Seite: siehe Foto 
  • Cover: VG+(+), Vinyleinschub rechts

CHF 7.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Ottawan, Crazy Music / if

  • Disco, Pop
  • Veröffentlicht 1981
  • Vinyl: VG+(+)
  • Made in Germany
  • B-Seite: siehe Foto 
  • Cover: VG+(+)

CHF 6.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Ottawan, Hands Up / if

  • Disco, Pop
  • Veröffentlicht 1981
  • Vinyl: VG++
  • Made in France
  • B-Seite: siehe Foto 
  • Cover: VG+(+), Vinyleinschub rechts

CHF 6.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Pam N' Pat (Ex Member Ottawan), To Be Superman / if

  • Disco, Pop
  • Veröffentlicht 1981
  • Vinyl: VG+(+)
  • Made in Germany
  • B-Seite: siehe Foto 
  • Cover: VG++

CHF 6.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Ottawan, Help! / if

  • Disco, Pop
  • Veröffentlicht 1981
  • Vinyl: VG++
  • Made in France
  • B-Seite: siehe Foto 
  • Cover: VG+(+), Vinyleinschub rechts, Vorderseite oben links grosser Oberflächenabriss!

CHF 5.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1